Herzlich Willkommen in Ihrer Kranich-Apotheke!
Die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sicherzustellen, so lautet unser Auftrag. Ihre persönliche Versorgung steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Wir beraten Sie persönlich und umfassend in allen Fragen zu Arzneimitteln, Gesundheit und Ernährung und nehmen uns Zeit für Sie.
Neben einer hohen pharmazeutischen Beratungskompetenz, die wir durch viele Fortbildungsbesuche immer erweitern und festigen, ist uns eine gute Kommunikation untereinander sowie mit Ihnen, unseren Kunden, sehr wichtig.
Es ist unser Ziel, dass Sie unsere Apotheke zufriedener verlassen als Sie sie betreten haben.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Versorgung von Altenheimen, Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen.
Serviceleistungen
Digitaler ImpfpassCheck-in Zeit hier buchenRezeptHier können Sie Ihr Rezept hochladen.VerblisterungWer regelmäßig mehrere Medikamente einnimmt, muss darauf achten, alle Präparate in der richtigen Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen. Um Sie bei der Medikamenteneinnahme zu unterstützen, bieten wir Ihnen easyblist - die praktische Medikamentenverpackung!BotenserviceWir beliefern Ihr Bestellung bequem (mit oder ohne Rezept) zur Abholung oder durch unseren bekannten, zuverlässigen Lieferservice. Lieferservice kostenlos zu Ihnen nach Hause mittags, abends und samstags.MilchpumpenWir verleihen elektrische Milchpumpen.KompressionsstrümpfeAnmessen von Stütz- und Kompressionsstrümpfen.KundenkarteK.I.S. - Kunden-Informations-System mit persönlicher Kundenkarte.
Unser Team
Gesundheitsnews

15.03.2025 - spiegel.de
Laut Schätzungen sollen bundesweit mehr als hunderttausend Menschen von Long Covid betroffen sein. Manche leiden so stark unter den Corona-Spätfolgen, dass ein normales Leben unmöglich ist. Nun kämpfen sie für mehr Sichtbarkeit. mehr
14.03.2025 - focus.de
In Europa gibt es so viele Masern-Fälle wie zuletzt 1997. Grund dafür ist der Impfrückgang im Zuge der Corona-Pandemie, der auch zu Impflücken bei Masern geführt hat. mehr
13.03.2025 - spiegel.de
Ständig unkonzentriert, immer erschöpft: Was viele manchmal haben, ist für Menschen mit Post Covid Alltag. Eine Psychologin erklärt, was im Gehirn passiert. Und eine Betroffene erzählt, was ihr half. mehr
13.03.2025 - spiegel.de
Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie hat Sars-CoV-2 einen Großteil seines Schreckens verloren. Trotzdem drohen immer noch Spätschäden an Herz, Gehirn und Nieren. mehr
12.03.2025 - focus.de
Im Jahr 2020 hat ein bis dahin unbekannter Erreger weltweit Panik ausgelöst: das Coronavirus. Schweden ging einen anderen Weg als die meisten Länder. Dort gab es keinen Lockdown. Nun hat Schwedens Chef-Epidemiologe Anders Tegnell ein Buch über diese Zeit geschrieben. mehr
11.03.2025 - focus.de
Eine neue Studie zeigt, wie viele Lebensjahre in 18 europäischen Ländern direkt oder indirekt durch die Corona-Pandemie verloren gegangen sind. Wissenschaftler wollen daraus neue Erkenntnisse für die zukünftige Gesundheitspolitik ableiten. mehr